Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl, Wahlkreis 8, 2024

für Schönaich


v.l.n.r. Sabine Greitzke, Anna Walther, Norbert Weinmann


Name:
Unsere Kandidaten und unser Kandidat für Schönaich

 

Anna Walther, Schönaich

Name:
Anna Walther, Schönaich

39 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder, Bürgermeisterin, Beisitzerin im Kreisvorstand der SPD, Beisitzerin im  Landesvorstand der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik e.V.

Neben der zuverlässigen Krankenhausversorgung, einer klugen Verkehrspolitik
und der Förderung bezahlbaren Wohnraums, möchte ich mich ganz konkret für
den Bau eines Frauen- und Kinderschutzhauses im Kreis Böblingen einsetzen.

 

Helga Göpfert, Waldenbuch

Name:
Helga Göpfert, Waldenbuch

verheiratet, zwei Kinder, Erzieherin im Ruhestand

Ich bin seit 40 Jahren Mitglied der SPD. Aufgewachsen bin ich in Leinfelden-Echterdingen. Am Philipp-Matthäus-Hahn Gymnasium habe ich Abitur gemacht. In der evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik in Stuttgart habe ich die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin gemacht. Über mehrere Stationen kam ich zur Stadt Waldenbuch. Hier habe ich 20 Jahre lang die Kindertagesstätte in der Glashütte geleitet und zum zertifizierten Bewegungskindergarten und zum Zertifikat „Bewusste Kinderernährung“ geführt.

Ein gutes, soziales Miteinander mir am Herzen. Generationsübergreifend müssen gezielte Angebote geschaffen und erhalten werden.

Um die Demokratie zu stärken und zu bewahren, sollten Kinder und Jugendliche intensiv an demokratisches Denken und Handeln herangeführt werden.

 

Norbert Weinmann, Schönaich

Name:
Norbert Weinmann, Schönaich

Dipl. Ing. Druckereitechnik i. R., 66 Jahre, verheiratet, 3 erwachsene Kinder,
Gemeinderat seit 2004, Fraktionsvorsitzender seit 2009.
Kreisrat von 2019-2022.
seit fast 40Jahre evangl. Kirchengemeinderat, Vorsitzender der Diakonie- und
Sozialstation Schönaich, Waldenbuch, Steinenbronn.

Ich werde mich besonders einsetzen für:
Diakonische Einrichtungen zu fördern,
Für die Arbeit mit geflüchteten,
Für Demokratie und Vielfalt

 

Merle Heesen, Steinenbronn

Name:
Merle Heesen, Steinenbronn

Ich wohne seit 2020 in Steinenbronn, habe aber in den Ferien mein halbes Leben hier verbracht.
Ich habe bei der Gemeinde Steinenbronn eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte absolviert und studiere aktuell an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.

 

Heidrun Rohse, Waldenbuch

Name:
Heidrun Rohse, Waldenbuch

verh., 2 Kinder, Gemeinderätin, selbständige Gartengestalterin, Studium Biologie/Chemie und Physik

Wichtig sind mir eine gute ärztliche Versorgung mit ausreichend Facharztterminen, ein funktionierender öffentlicher Nahverkehr, gute Bildung und Klimaschutz!

 

Sabine Greitzke, Schönaich

Name:
Sabine Greitzke, Schönaich

62 Jahre, verheiratet, 2 Kinder
Gemeinderätin,
Krankenschwester im Klinikum Böblingen, Betriebsrätin, Gewerkschaftsmitglied,

Unterstützung Demenzkranker und ihrer Angehörigen, sowie die allgemeine
Förderung der Gesundheit im Alter

 

Ferdinando Puccinelli, Waldenbuch

Name:
Ferdinando Puccinelli, Waldenbuch

29 Jahre, Feuerwehrkommandant

Einsatz für Sicherheit & Gemeinschaft

Mit einer starken Vision für die Sicherheit unserer Bürger/innen und einer Leidenschaft für die Förderung junger Talente stehe ich, Ferdinando Puccinelli, als Ihr Kandidat bereit. Meine berufliche Erfahrung als Feuerwehrkommandant und mein ehrenamtliches Engagement in verschiedenen Vereinen prägen mein
Handeln. Die Sicherheit der Bevölkerung liegt mir am Herzen und ich setze mich intensiv für die Kinder- und Jugendarbeit ein, um unseren Nachwuchs stark für die Zukunft zu machen. Ich glaube fest daran, dass eine florierende Wirtschaft und das Wohl der Gemeinschaft Hand in Hand gehen. Lassen Sie uns gemeinsam für eine sichere, lebenswerte und wirtschaftlich starke Gemeinschaft eintreten.

 


Name:
Kandidatinnen und Kandidaten für die Kreistagswahl, Wahlkreis 8, 2024

 

SPD Ortsverein Schönaich

Vorsitzender: Jürgen Binder

Stv. Vorsitzende: Sabine Mühlroth

Kassiererin: Sylvia Geist

Schriftführer: Karl-Heinz Geist

Pressereferent: Stephan Böcker

Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Günter Wolfsgruber

Beisitzer: Heike Böcker, Stephan Böcker, Karl-Heinz Geist, Sabine Greitzke, Maria Unger-Zimmermann 

Fraktion: Norbert Weinmann

Kreistag Böblingen

Kreistag Landkreis Böblingen

SPD Gemeinderäte

SPD Fraktion in Schönaich:

Sabine Greitzke

Dr. Horst Nebelsieck

Julia Rebmann

Norbert Weinmann

Schönaicher Gemeinderat Aktuell

Kalenderblock

Alle Termine öffnen.

31.07.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

25.09.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

30.10.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

Alle Termine

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen