22.10.2024 in Ortsverein

Bildungsreise nach Berlin

 

Vom 16.10. bis 19.10.2024 waren drei Schönaicher Kandidaten auf Einladung unserer SPD Bundestagsabgeordneten Jasmina Hostert im Rahmen einer Bildungsreise in Berlin. Diese wurde vom BPA organisiert. Zunächst fuhren wir mit der Bahn von Stuttgart nach Berlin und konnten dort in unser Hotel einchecken.

Am Donnerstag stand ein Besuch im Bundesministerium für Gesundheit auf dem Plan. Uns wurde über dessen Funktion und Arbeit berichtet und unsere Fragen wurden beantwortet. Nachfolgend hatten wir eine Bus-Stadtrundfahrt zu politisch interessanten Punkten in Berlin. Abends konnten wir dann die Landesvertretung BW besuchen.

Am nächsten Tag konnten wir vormittags eine Debatte im Bundestag eine Stunde lang verfolgen und im Anschluss mit Jasmina darüber diskutieren und Fragen stellen. Danach besuchten wir noch das Dokumentationszentrum des Terrors und das Futurium.

Der SPD Ortsverein bedankt sich beim BPA und bei Jasmina Hostert für diese Möglichkeit, Politik hautnah zu erleben und wichtige Kontakte für unsere Arbeit in Schönaich zu knüpfen.

Bei Interesse an solch einer Fahrt meldet euch gerne beim SPD Ortsverein - wir werden versuchen hier eine Möglichkeit der Teilnahme zu finden.

Ihr SPD Ortsvereinsvorsitzender

Jürgen Binder

11.05.2024 in Ortsverein

Pflanzentauschtag am Bürgerhaus

 
Anne Schuler und Helga Rometsch

Der SPD-Ortsverein lädt ein

Anne Schuler und Helga Rometsch und der SPD-Ortsverein laden alle Mitbürger/innen herzlich zum traditionellen Pflanzentauschtag
am Samstag, 11. Mai 2024, ab ca. 9.00 bis 12.00 Uhr, vor der Mediothek, ein.
Es gilt zum nunmehr seit 30 Jahren das Motto „Alles ohne Geld“.
Wie jedes Jahr können überzählige Pflanzen abgegeben, mitgenommen oder getauscht werden.
Von A wie Alpenveilchen bis Z wie Zitronenmelisse werden auch dieses Mal zahlreiche Blumen, Stauden und andere Pflanzen ihren Besitzer wechseln.

Der SPD-Ortsverein freut sich auf ganz viel Besuch!

12.08.2017 in Ortsverein

Spielferienprogramm 2017 mit dem SPD Ortsverein

 

… erleben wie der Wald tickt –

 

das wollten 14 Kinder im Rahmen des Spielferienprogramms am Freitag, 04.08.2017 wissen.

Die SPD Schönaich hatte wieder dazu eingeladen. Unter bewährter Leitung von Anne Schuler und dem Ortsvereinsvorsitzenden Günter Wolfsgruber gings zu Fuß zum Roten Berg, wo Herr Klausner und sein Team diverse Attraktionen vorbereitet hatten. Neben Altbekanntem, wie Baumklettern und Riesenschaukel, gab es diesmal etwas ganz Besonderes, nämlich die „Waldbox“. Ein Anhänger voll mit Werkzeugen zur Holzbearbeitung, Nützlichem zum Überleben im Wald und jede Menge Anschauungsmaterial.

Neben dem Umgang mit Messer, Säge und Beil haben die Kinder gelernt ohne Feuerzeug oder Zündholz ein Feuer zu machen und aus selbst gesammelten Pfefferminzblättern einen Tee zu kochen. Dabei kam ein Kocher aus der Waldbox zum Einsatz der, obwohl holzbefeuert, ohne offene Flamme auskommt. Ein Gewinn für die Sicherheit im Wald.

           Viel zu schnell verging die Zeit. Das obligatorische Vesper vom Grill mit roter Wurst, Stockbrot und Gemüse rundete den Tag ab und pünktlich um 15 Uhr waren alle wieder am Rathaus oder schon zuhause.

Danke an Herrn Förster Klausner und sein Team und an Anne Schuler für die Organisation des gelungenen Ausflugs in den Wald.  

05.06.2014 in Ortsverein

SPD gewinnt einen Sitz bei der Gemeinderatswahl

 
Neu dabei: Dr. Sylvia Geist

Starke Stimmenzuwächse, die in einem weiteren Sitz im Gemeinderat mündeten, konnte die SPD bei der Gemeinderatswahl am vergangenen Sonntag verzeichnen. Hierfür möchten wir uns bei unseren Wählerinnen und Wählern bedanken! Bedanken möchten wir uns auch bei allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich bereit erklärt haben, bei der Wahl anzutreten. Demokratie lebt vom Mitmachen!

Wiedergewählt wurden mit teilweise erheblichen Stimmenzuwächsen unsere bisherigen Gemeinderäte, Dr. Horst Nebelsieck, Norbert Weinmann, Gaetano Venezia und Kirsten Rebmann. Neu hinzu kommt Dr. Sylvia Geist, nachdem Julia Rebmann das Amt trotz hoher Stimmenzahl aufgrund einer Bestimmung in der Gemeindeordnung, wonach nahe Verwandte nicht zeitgleich Mitglied im Gemeinderat sein können, wohl nicht antreten kann.

Gratulation an alle Gewählten.

Besonders gefreut hat uns das Abschneiden unserer jungen Kandidatinnen und Kandidaten, Julia Rebmann, Dr. Sylvia Geist, Eleonora Venezia-Sauer und Stefan Millan, die sich alle hervorragend geschlagen haben und hoffentlich bei der nächsten Wahl wieder antreten.

15.04.2014 in Ortsverein

SPD Ortsverein stiftet Ruhebank am Westrand

 
SPD Ortsverein stiftet Ruhebank

SPD Ortsverein übergab die Ruhebank am Mauremer Weg am Sonntag dem 23. März an die Schönaicher Bürgerschaft.

Wer wissen will, wie sich die vom SPD Ortsverein am Westrand gepflanzten Schönaicher Rosenapfelbäume entwickeln, kann das jetzt auch ganz in Ruhe beobachten. Denn am 23. März hat der Ortsverein mit seinem Vorsitzenden Günter Wolfsgruber im Beisein der Gemeinderatsfraktion mit Norbert Weinmann, Kirsten Rebmann, Dr. Horst Nebelsieck und Gaetano Venezia, der Schönaicher Bürgerschaft eine Ruhebank übergeben. Diese wurde stellvertretend für alle Bürgerinnen und Bürger von unserem Bürgermeister Tobias Heizmann in Empfang genommen. Vielen Dank dafür!

Anwesend waren auch die meisten unserer SPD-Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl.

SPD Ortsverein Schönaich

Vorsitzender: Jürgen Binder

Stv. Vorsitzende: Sabine Mühlroth

Kassiererin: Sylvia Geist

Schriftführer: Karl-Heinz Geist

Pressereferent: Stephan Böcker

Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Günter Wolfsgruber

Beisitzer: Heike Böcker, Stephan Böcker, Karl-Heinz Geist, Sabine Greitzke, Maria Unger-Zimmermann 

Fraktion: Norbert Weinmann

Kreistag Böblingen

Kreistag Landkreis Böblingen

SPD Gemeinderäte

SPD Fraktion in Schönaich:

Sabine Greitzke

Dr. Horst Nebelsieck

Julia Rebmann

Norbert Weinmann

Schönaicher Gemeinderat Aktuell

Kalenderblock

Alle Termine öffnen.

31.07.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

25.09.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

30.10.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

Alle Termine

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen