19.03.2023 in Ortsverein

Einladung zur Mitgliederversammlung

 

Einladung zur Mitgliederversammlung am 20.04.2023 um 19.30 Uhr

beim Heimatverein im Alten Rathaus, Große Gasse 20, 71101 Schönaich

Zur Mitgliederversammlung sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung,
2. Genehmigung bzw. Ergänzung der Tagesordnung
3. Bericht des Vorstandes
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenrevisoren
6. Entlastung des Kassier
7. Entlastung des Vorstandes
8. Bericht aus dem Kreistag
9. Bericht der Gemeinderatsfraktion
10. Aussprache zu den Berichten
11. Anträge
12. Verschiedenes

Anträge der Mitglieder können noch bis zum Beginn der Versammlung gestellt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Günter Wolfsgruber, Vorsitzender & Heike Böcker, Stellv. OV-Vorsitzende

04.05.2019 in Ortsverein

Pflanzentauschtag am Bürgerhaus

 

Der SPD-Ortsverein lädt ein

 

Anne Schuler und Helga Rometsch und der SPD-Ortsverein laden alle Mitbürger/innen herzlich zum traditionellen Pflanzentauschtag
am Samstag, 11. Mai 2019, ca. 9.00 bis 11.30 Uhr, vor der Mediothek, ein.
Es gilt zum nunmehr 25. Mal das Motto „Alles ohne Geld“.
Wie jedes Jahr können überzählige Pflanzen abgegeben, mitgenommen oder getauscht werden.
Von A wie Alpenveilchen bis Z wie Zitronenmelisse werden auch dieses Mal zahlreiche Blumen, Stauden und andere Pflanzen ihren Besitzer wechseln.
Der SPD-Ortsverein freut sich auf ganz viel Besuch!

01.04.2019 in Ortsverein

Gemeinderatskandidaten packen an bei der Landschaftsputzete

 

Am 30.März hieß es wieder : Auf zur „ Landschaftsputzete im Ländle“!
Nachdem unsere SPD Gemeinderäte und Mitglieder schon viele Jahre fleißig mit sammelt, ließen sich unsere neuen und alten Gemeinderatskandidaten nicht lange Bitten.  Mit Hilfe des Bauhofes konnten wir direkt vom Polizeiposten aus starten. Mit blauen Säcken und Warnwesten ging es Richtung Holzgerlingen, Schäferhundeverein und Steinbruch ( dort war es sehr vermüllt!!!). 

Unsere „ Beute“ wurde vom Bauhof eingesammelt und wir durften mit dem Feuerwehrfahrzeug zum Schnitzel essen in die Realschule mitfahren!

Vielen Dank an den Bauhof und allen Helfern/innen für ihren Einsatz!
Für unsere 12 Teilnehmer/innen mit Kinderwägen, Kind und Kegel ging ein sonniger, interessanter, lustiger und spannender Tag zu Ende. Unser jüngster Teilnehmer war noch nicht einmal ein Jahr alt.
Auf ein nächstes Mal auch ohne bevorstehender Wahl!

12.03.2019 in Ortsverein

Liste für die Gemeinderatswahl bestätigt

 

Die SPD schickt bei der anstehenden Gemeinderatswahl ein starkes Team ins Rennen. In einer eigens hierfür einberufenen Mitgliederversammlung wurden jeweils ohne Gegenstimme alle Kandidatinnen und Kandidaten gewählt:

Kirsten Rebmann, Norbert Weinmann, Julia Rebmann, Horst Nebelsieck, Gaetano Venezia, Stefan Millan, Sabine Greitzke, Ansgar Gerlicher, Sabine Mühlroth, Patrick Banholzer, Gisela Katsioulis, Julian Kempf, Debora Ahmed, Günther Berthold, Jenny Trotter, Stephan Böcker, Judith Kuntze und Günter Wolfsgruber.

Die Einzelvorstellung erfolgt noch gesondert an dieser Stelle.  Wir sind stolz, dass unsere Liste die Geschlechter ebenso ausgewogen repräsentiert wie Jung und Alt. Bereits an dieser Stelle gilt unser Dank allen Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Bereitschaft zur Kandidatur. Demokratie lebt vom Mitmachen.

12.08.2017 in Ortsverein

Spielferienprogramm 2017 mit dem SPD Ortsverein

 

… erleben wie der Wald tickt –

 

das wollten 14 Kinder im Rahmen des Spielferienprogramms am Freitag, 04.08.2017 wissen.

Die SPD Schönaich hatte wieder dazu eingeladen. Unter bewährter Leitung von Anne Schuler und dem Ortsvereinsvorsitzenden Günter Wolfsgruber gings zu Fuß zum Roten Berg, wo Herr Klausner und sein Team diverse Attraktionen vorbereitet hatten. Neben Altbekanntem, wie Baumklettern und Riesenschaukel, gab es diesmal etwas ganz Besonderes, nämlich die „Waldbox“. Ein Anhänger voll mit Werkzeugen zur Holzbearbeitung, Nützlichem zum Überleben im Wald und jede Menge Anschauungsmaterial.

Neben dem Umgang mit Messer, Säge und Beil haben die Kinder gelernt ohne Feuerzeug oder Zündholz ein Feuer zu machen und aus selbst gesammelten Pfefferminzblättern einen Tee zu kochen. Dabei kam ein Kocher aus der Waldbox zum Einsatz der, obwohl holzbefeuert, ohne offene Flamme auskommt. Ein Gewinn für die Sicherheit im Wald.

           Viel zu schnell verging die Zeit. Das obligatorische Vesper vom Grill mit roter Wurst, Stockbrot und Gemüse rundete den Tag ab und pünktlich um 15 Uhr waren alle wieder am Rathaus oder schon zuhause.

Danke an Herrn Förster Klausner und sein Team und an Anne Schuler für die Organisation des gelungenen Ausflugs in den Wald.  

SPD Ortsverein Schönaich

Vorsitzender: Günter Wolfsgruber

Stv. Vorsitzende: Heike Böcker

Kassiererin: Sylvia Geist

Schriftführer: Patrick Banholzer

Pressereferentin: Sabine Mühlroth

Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Sigrid Raiser

Beisitzer: Karl-Heinz Geist, Stephan Böcker

Fraktion: Norbert Weinmann

Kreistag Böblingen

Kreistag Landkreis Böblingen

SPD Gemeinderäte

SPD Fraktion in Schönaich:

Sabine Greitzke

Dr. Horst Nebelsieck

Julia Rebmann

Norbert Weinmann

Schönaicher Gemeinderat Aktuell

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Kontoverbindung

SPD Schönaich

IBAN: DE08 6035 0130 0000 0720 76
BIC: BBKRDE6BXXX
Kreissparkasse Böblingen

Suchen