Gemeindenachrichten
Weiterentwicklung der Hauptschule zur Werkrealschule
Wir, die SPD Fraktion im Gemeinderat möchten uns ausdrücklich bei der gesamten Schüler-, Lehrer- und Elternschaft der Johann-Bruecker Haupt- und Realschule bedanken für die aktive Unterstützung, die wir während der gesamten Entscheidungsfindung erfahren haben.
Dass Bürgerinnen und Bürger und vor allem die Schülerinnen und Schüler sich so einbringen und damit ihr Vertrauen in ihre Volksvertreter und das gesamte Gremium unter Beweis stellen, ist bemerkenswert. Die positive Rückmeldung, insbesondere der Brief der Schülervertreter (SMV), freut uns und motiviert uns für die Zukunft.
Das klare Zeichen an die Bürgerinnen und Bürger ist, wer sich einsetzt und durch Gespräche mit den Gemeinderäten und Anwesenheit in der Sitzung für seine Interessen eintritt, darf und wird von uns nicht überhört werden.
Für die SPD Fraktion,
Norbert Weinmann, Fraktionsvorsitzender.
Siehe auch Gemeinderatssitzung am 22.10.09
Vorsitzender: Günter Wolfsgruber
Stv. Vorsitzende: Heike Böcker
Kassiererin: Sylvia Geist
Schriftführer: Sabine Mühlroth
Pressereferent: Stephan Böcker
Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Sigrid Raiser
Beisitzer: Patrick Banholzer, Karl-Heinz Geist, Maria Unger-Zimmermann
Fraktion: Norbert Weinmann
Dr. Horst Nebelsieck
Julia Rebmann
Gaetano Venezia
Norbert Weinmann
05.07.2022 07:55 KONZERTIERTE AKTION GEMEINSAM DURCH DIE KRISE
Zum Start der sogenannten „Konzertierten Aktion“ erhofft sich SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert von den Sozialpartnern ein „energisches, entschlossenes und gemeinsames politisches Handeln“, um dem Preisdruck etwas entgegenzusetzen. Am Montag findet die Auftaktsitzung der sogenannten Konzertierten Aktion statt. Sie soll ein längerer Prozess werden, in dem Lösungen für die derzeit hohen Preissteigerungen und Belastungen für die Bürgerinnen… KONZERTIERTE AKTION GEMEINSAM DURCH DIE KRISE weiterlesen
05.07.2022 00:54 Reformen in Katar nachhaltig umsetzen
Die öffentliche Anhörung am 04.07.22 im Sportausschuss zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat die schwierige Menschenrechtslage im Gastgeberland nochmals verdeutlicht. Der Verabschiedung wichtiger Reformen steht deren nicht zufriedenstellende Umsetzung gegenüber. „Wir erkennen an, dass es in Katar in den vergangenen Jahren Verbesserungen beim Schutz von Arbeitnehmerrechten gegeben hat. Die Reformen sind gerade im regionalen Vergleich als… Reformen in Katar nachhaltig umsetzen weiterlesen
05.07.2022 00:50 Industrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland
Erstmals in dieser Legislaturperiode fand das im Jahr 2016 gestartete Fachforum „Industrielle Gesundheitswirtschaft“ der SPD-Bundestagsfraktion statt. Mehr als 70 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Verbänden und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima diskutieren aktuelle Herausforderungen der industriellen Gesundheitswirtschaft. Ab Herbst sollen konkrete Vorschläge für eine aktive Industriepolitik erarbeitet werden. Gabriela Katzmarek, zuständige Berichterstatterin: „Die Auswirkungen… Industrielle Gesundheitswirtschaft: wichtige Säule des Industriestandorts Deutschland weiterlesen
Ein Service von websozis.info
SPD Schönaich
IBAN: DE08 6035 0130 0000 0720 76
BIC: BBKRDE6BXXX
Kreissparkasse Böblingen