Gemeindenachrichten
27.10.2009 in Gemeindenachrichten
Weiterentwicklung der Hauptschule zur Werkrealschule
Wir, die SPD Fraktion im Gemeinderat möchten uns ausdrücklich bei der gesamten Schüler-, Lehrer- und Elternschaft der Johann-Bruecker Haupt- und Realschule bedanken für die aktive Unterstützung, die wir während der gesamten Entscheidungsfindung erfahren haben.
Dass Bürgerinnen und Bürger und vor allem die Schülerinnen und Schüler sich so einbringen und damit ihr Vertrauen in ihre Volksvertreter und das gesamte Gremium unter Beweis stellen, ist bemerkenswert. Die positive Rückmeldung, insbesondere der Brief der Schülervertreter (SMV), freut uns und motiviert uns für die Zukunft.
Das klare Zeichen an die Bürgerinnen und Bürger ist, wer sich einsetzt und durch Gespräche mit den Gemeinderäten und Anwesenheit in der Sitzung für seine Interessen eintritt, darf und wird von uns nicht überhört werden.
Für die SPD Fraktion,
Norbert Weinmann, Fraktionsvorsitzender.
Siehe auch Gemeinderatssitzung am 22.10.09
Vorsitzender: Jürgen Binder
Stv. Vorsitzende: Sabine Mühlroth
Kassiererin: Sylvia Geist
Schriftführer: Karl-Heinz Geist
Pressereferentin: Stephan Böcker
Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Günter Wolfsgruber
Beisitzer: Heike Böcker, Stephan Böcker, Karl-Heinz Geist, Sabine Greitzke, Maria Unger-Zimmermann
Fraktion: Norbert Weinmann
Sabine Greitzke
Dr. Horst Nebelsieck
Julia Rebmann
Norbert Weinmann
26.06.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein
31.07.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein
25.09.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein
02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen
25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen
25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen
Ein Service von websozis.info