Ortsverein
04.01.2014 in Ortsverein
Jahresabschluss mit drei Jubilaren
Das Jahr gemütlich ausklingen lassen war das Motto
unserer diesjährigen Jahresabschlussfeier am 12. Dezember 2013. Unser Vorsitzender Günter Wolfsgruber bedankte sich in seinem Rückblick bei allen Vorstandsmitgliedern und Mandatsträgern für ihren Einsatz. Bundespolitische Themen des Abends waren natürlich der Koalitionsvertrag und die Mitgliederbefragung hierzu und unsere Feier ließ genügend Raum für breite Diskussionen.
Geehrt wurden drei Jubilare, darunter auch unser Vorsitzender, Günter Wolfsgruber, für 25 Jahre Mitgliedschaft und Mitarbeit in der SPD. Für ihre 40jährige Mitgliedschaft von den zahlreich erschienen Mitglieder und Freunden der SPD wurden geehrt: Rudi Kaupp und Helmut Maier. Auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch und Danke für die Treue.
19.08.2013 in Ortsverein
Spielferien 2013 – Besuch im „Regenwald“
Ein toller Tag im „Regenwald“ – so kann man den Spielferienbeitrag des SPD Ortsvereins am Montag, 29. Juli bezeichnen. Am Waldrand wurden wir (13 Kinder und 4 Begleitpersonen) von der „Oberförsterin“, Frau Klein, begrüßt. Ihre Frage, was am Wald am schönsten sei, war schnell von den Kindern beantwortet: „Im Wald darf man sich dreckig machen!“ Fröhlich marschierten wir bald darauf tiefer in den Wald hinein Richtung Grillplatz. Dort empfing uns das Team von Frau Klein mit einer Riesenbaumschaukel, einem Bonbonkatapult, einer Slackline zum Balancieren, einem Kletterbaum und mit einer Motorsäge.
An der nächsten Station konnten wir mit dem extra im vergangenen Jahr neu angeschafften Kindersicherungsgürtel einen hohen Baum bis in die Baumkrone erklimmen. Wieder an der nächsten Station konnten wir am Bonbonkatapult beobachten, wie sich kleine Naschkatzen im Wald verhalten.
Zwischendurch haben wir noch schnell einen Wigwam zwischen mehreren Bäumen gebaut und uns am Grill mit Stockbrot gestärkt.
05.07.2013 in Ortsverein
Wie bereits in der Presse berichtet, wird der Stuttgarter Landtag in kürze modernisiert. In diesem Zeitraum können keine Führungen stattfinden. Deshalb bieten wir vor dem Umbau allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Besichtigung des Landtages an.
Termin für den Landtagsbesuch ist
Samstag, der 13. Juli 2013 um 10:30 Uhr.
Die Führung wird ungefähr zwei Stunden dauern. Teilnehmen können bis zu 50 Personen. Wir treffen uns an der Pforte des Landtags; dort wird uns unser Landtagsabgeordneter, Herr Florian Wahl, abholen.
Bitte melden Sie sich bei Norbert Weinmann, Telefon (07031) 65 42 93 bis spätestens 10. Juli 2013 verbindlich an. Alle, die eine Mitfahrgelegenheit benötigen, können sich gerne bei ihm melden. Wir freuen uns über jeden interessierten Besucher.
Für die SPD Schönaich
Norbert Weinmann
Fraktionsvorsitzender
28.02.2013 in Ortsverein
Der SPD Ortsverein bringt den Schönaicher Rosenapfel
nach Hause.
Neue Pflanzaktion im Frühling 2013 erfolgreich abgeschlossen - 10 weitere Rosenapfelbäume sind verteilt und gepflanzt!
Der Apfel, auch als Kernrosenapfel oder Wilder Rosenapfel
bezeichnet, wurde erstmals 1924 beschrieben und von Lehrer Mack verbreitet.
Heute ist er nur noch vereinzelt in Baden-Württemberg zu finden (aus dem
Buch: Farbatlas Alte Obstsorten von Walter Hartmann/Eckhart Fritz, Ulmer Verlag).
Nach unserer Pflanzaktion im Herbst des vergangenen Jahres,
bei der die Gemeinde nicht nur einen Pflanzplatz zur Verfügung gestellt,
sondern uns auch durch Herrn Bürgermeister Heizmann und seinen „grünen Daumen“
unterstützt hat, bemühten wir uns rechtzeitig vor der Apfelblüte
um neue Bäumchen und verteilten sie an Schönaicher Bürgerinnen und Bürger.
Wir wünschen allen neuen Apfelbaumbesitzern viel Freude und ein gutes Wachstum der Bäume.
22.12.2012 in Ortsverein
Das Jahr gemütlich ausklingen lassen war das Motto unserer diesjährigen Jahresabschlussfeier am vergangenen Donnerstag. Unser Vorsitzender Günter Wolfsgruber bedankte sich in seinem Rückblick bei allen Vorstandsmitgliedern und Mandatsträgern für ihren Einsatz.
Landespolitisch war das Jahr mit der Übernahme der Regierung erfolgreich, kommunalpolitisch ruhig und durch sachliche Arbeit geprägt. Bundespolitisch kann man nur noch staunen über die Zerrissenheit der Koalition und deren Nicht-Leistung auf wichtigen politischen Gebieten, beispielsweise der Energiewende.
Unsere Feier ließ genügend Raum für breite Diskussionen.
Unser Landtagsabgeordneter, Florian Wahl,
sowie die zahlreich erschienen Mitglieder und Freunde der SPD ehrten unsere Jubilare:
Gisela Geist, Illona Falk-Sinram, Walter Jehle und Hubert Bastian für ihre 40jährige Mitgliedschaft und sogar auf 50 Jahre Mitgliedschaft kann Karl-Heinz Geist zurückblicken.
Auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch und Dankeschön für die Treue.
SPD-Ortsverein und SPD-Gemeinderatsfraktion wünschen
allen Bürgerinnen und Bürgern frohe, erholsame
Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Vorsitzender: Jürgen Binder
Stv. Vorsitzende: Sabine Mühlroth
Kassiererin: Sylvia Geist
Schriftführer: Karl-Heinz Geist
Pressereferent: Stephan Böcker
Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Günter Wolfsgruber
Beisitzer: Heike Böcker, Stephan Böcker, Karl-Heinz Geist, Sabine Greitzke, Maria Unger-Zimmermann
Fraktion: Norbert Weinmann
Sabine Greitzke
Dr. Horst Nebelsieck
Julia Rebmann
Norbert Weinmann
31.07.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein
25.09.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein
30.10.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info