Angelika Klingel als Landtagskandidatin für den Wahlkreis Leonberg/Herrenberg nominiert – Sarah Holczer Zweitkandidatin

Veröffentlicht am 06.03.2015 in Landespolitik
 

Gruppenbild nach der Nominierung der Landtagskandidatinnen für den Wahlkreis Leonberg/Herrenberg

Am 27. Februar 2015  wurden im Schlosskeller in Aidlingen-Deufringen mit Angelika Klingel und Sarah Holczer die SPD Kandidatinnen im Wahlkreis 6 (Leonberg/Herrenberg) für die Landtagswahl 2016 nominiert.

Angelika Klingel will in den Landtag einziehen. Die Heimsheimerin war lange Vorsitzende des Landesfrauenrates, ist in der evangelischen Landessynode und in vielen anderen Ehrenämtern aktiv. Jetzt will sie Berufspolitikerin werden.

Auf dem Bild von links nach rechts:
Kreisvorstand Norbert Gietz, SPD Kandidatin Angelika Klingel, SPD Regionalrätin Monika Hermann, SPD Ersatzkandidatin Sarah Holczer, die stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Leni Breymaier und SPD Kreisvorstand Manfred Ruckh.

 

In ihrer Bewerbungsrede ging Angelika Klingel auf die Kernpunkte ihrer politischen Arbeit ein:
Gute verlässliche Arbeit, ein gutes Lebensumfeld und  Chancengerechtigkeit auf der Basis einer guten Bildung.  

Leni Breymaier, die stellvertretende Vorsitzende der Landes-SPD, unterstrich die Bedeutung dieser Kernforderungen, als wichtige Punkte, an denen der Erfolg der Grün-Roten Landesregierung sichtbar gemacht werden könne.

Im anschließenden Wahlgang wurde Angelika Klingel einstimmig von der Versammlung als Landtagskandidatin für den Wahlkreis Leonberg/Herrenberg  gewählt. Angelika Klingel bedankte sich für das große Vertrauen, das ihr entgegen geEine erste Gratulantin: Leni Breymaierbracht wurde.

Zu den ersten Gratulanten gehörte
Leni Breymaier (im Bild rechts).

 

 

Sarah Holczer griff anschließend in ihrer Bewerbung für die Ersatzkandidatur die Themen auf und betonte, dass sie im Team mit Angelika Klingel das Landtagsmandat im Wahlkreis Leonberg/Herrenberg erringen wolle.

Sarah Holczer wurde in ihrem Wahlgang mit einem sehr guten Ergebnis von 96,7% als Ersatzkandidatin gewählt.Angelika Klingel mit ihrer Ersatzkandidatin Sarah Holczer

Im Bild Angelika Klinkel, links und Sarah Holczer

 

 

 

 

 

 

 

Dem Wähler stehen somit zur Landtagswahl 2016 im Landkreis Böblingen mit seinen zwei Wahlkreisen auch zwei kompetente und engagierte Kandidaten der SPD zur Verfügung. Hier gratuliert Florian Wahl seiner Kollegin zu Ihrem Erfolg an diesem Abend.Florian Wahl gratuliert seiner Kollegin zu Ihrem Erfolg
Er wurde schon zwei Wochen zuvor für den Wahlkreis 5  (Böblingen, Sindelfingen und Schönbuch) nominiert

 

 

 

Der SPD Kreisvorstand Manfred Ruckh dankte dem Ortsverein Aidlingen herzlichst für die Ausrichtung der gelungenen Veranstaltung.

Bilder: Cornelius Klingel

 

Homepage SPD KV Böblingen

SPD Ortsverein Schönaich

Vorsitzender: Jürgen Binder

Stv. Vorsitzende: Sabine Mühlroth

Kassiererin: Sylvia Geist

Schriftführer: Karl-Heinz Geist

Pressereferent: Stephan Böcker

Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Günter Wolfsgruber

Beisitzer: Heike Böcker, Stephan Böcker, Karl-Heinz Geist, Sabine Greitzke, Maria Unger-Zimmermann 

Fraktion: Norbert Weinmann

Kreistag Böblingen

Kreistag Landkreis Böblingen

SPD Gemeinderäte

SPD Fraktion in Schönaich:

Sabine Greitzke

Dr. Horst Nebelsieck

Julia Rebmann

Norbert Weinmann

Schönaicher Gemeinderat Aktuell

Kalenderblock

Alle Termine öffnen.

31.07.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

25.09.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

30.10.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

Alle Termine

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen