SPD-Kreistagsfraktion unterstützt Hospiz in Böblingen

Veröffentlicht am 13.11.2020 in Kreistagsfraktion
 

Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich mit dem Hospizverein Böblingen-Sindelfingen e.V. getroffen, um sich über die Initiative und den Stand der Planungen zum Bau eines Hospizes zu erkundigen. 
„Uns ist es ein Anliegen, dass der Landkreis die Errichtung eines Hospizes in Böblingen so positiv unterstützend begleitet, wie beim Bau des Hospizes in Leonberg,“ so der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Dr. Tobias Brenner.

Die Vorsitzende des Hospizvereins, Maria Dries-Koblowsky, stellte zusammen mit ihrem Stellvertreter Florian Wahl dem Vorstand der SPD-Kreistagsfraktion die aktuellen Planungen vor. „Nachdem wir einen Ort für das Hospiz gefunden haben, mit der Böblinger Baugesellschaft einen Partner, der uns das Hospiz baut und mit der St. Elisabeth.Stiftung eine Trägerin, die das Hospiz betreiben wird, brauchen wir jetzt politische und finanzielle Unterstützung“, so Dries-Koblowsky und Wahl. Der Hospizverein hat mit der St. Elisabeth-Stiftung einen Vorvertrag abgeschlossen und sich verpflichtet eine Abmangelsicherung von jeweils 150.000€ für die ersten fünf Jahre zu organisieren. „Wir haben die Grundlagen geschaffen, dass das Hospiz kommen kann, jetzt geht es darum, ob das Hospiz bei Kommunen, den Kirchen und in der Bevölkerung auch die Unterstützung genießt. Wir sind momentan auf jede Unterstützung angewiesen,“ so Maria Dries-Koblowsky und Florian Wahl.



Die SPD-Kreistagsfraktion hat zugesagt sich für eine Anschubfinanzierung durch den Landkreis stark zu machen. „Wir wollen dieses Musterbeispiel an bürgerschaftlichem Engagement unterstützen. In der Region Böblingen/Sindelfingen gibt es kein wohnortnahes Hospiz, deswegen begrüßen wir das Engagement des Vereins ausdrücklich,“ so Dr. Brenner abschließend.

 

Homepage SPD KV Böblingen

SPD Ortsverein Schönaich

Vorsitzender: Jürgen Binder

Stv. Vorsitzende: Sabine Mühlroth

Kassiererin: Sylvia Geist

Schriftführer: Karl-Heinz Geist

Pressereferent: Stephan Böcker

Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Günter Wolfsgruber

Beisitzer: Heike Böcker, Stephan Böcker, Karl-Heinz Geist, Sabine Greitzke, Maria Unger-Zimmermann 

Fraktion: Norbert Weinmann

Kreistag Böblingen

Kreistag Landkreis Böblingen

SPD Gemeinderäte

SPD Fraktion in Schönaich:

Sabine Greitzke

Dr. Horst Nebelsieck

Julia Rebmann

Norbert Weinmann

Schönaicher Gemeinderat Aktuell

Kalenderblock

Alle Termine öffnen.

31.07.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

25.09.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

30.10.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

Alle Termine

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen