Der im Rems-Murr-Kreis seit einem Jahr eingeführte Handwerker-Parkausweis soll auch im Landkreis Böblingen kommen. Einen Antrag dazu kommt von der SPD-Kreistagsfraktion.
Der im Rems-Murr-Kreis seit einem Jahr eingeführte Handwerker-Parkausweis soll auch im Landkreis Böblingen kommen. Einen Antrag dazu kommt von der SPD-Kreistagsfraktion.
„Der Parkausweis für das Handwerk im Rems-Murr-Kreis gilt als Erfolgsmodell. Über 800 Ausweise für mehr als 400 Unternehmen erleichtern es Handwerksbetrieben dort ihre Kunden zu erreichen“, erklärt Tobias Brenner, Chef der SPD-Kreistagsfraktion.
Sein Stellvertretender Jan Hambach führt aus: „Die Ausweise berechtigen Handwerkerinnen und Handwerker unter anderem dazu im eingeschränkten Halteverbot, in verkehrsberuhigten Bereichen und in Bereichen mit Parkscheibenpflicht ohne Beachtung der Höchstparkdauer zu parken. Wo Parkgebühren verlangt werden, entfallen diese für Handwerkbetriebe. Gültigkeit besitzt er immer für den Einsatz bei den Kunden der Unternehmen.“
Die SPD-Kreistagsfraktion kann sich vorstellen, dass auch der Preis aus dem Rems-Murr-Kreis übernommen wird. Dort kostet ein Parkausweis 50€ pro Jahr und kann auf bis zu drei Fahrzeuge übertragen werden. „Abhängig ist der Preis natürlich von der Kalkulation der Gebühr, die erst noch gemacht werden muss, sollte dem Vorschlag zugestimmt werden“, so Hambach.
Mit dem Antrag, der im Kreistag noch behandelt und entschieden werden muss, möchte die SPD die Arbeit kleiner Betriebe unterstützen und dem Handwerk eine Erleichterung sowie Wertschätzung zukommen lassen.
Weitere Informationen: https://wirtschaftsfoerderung-rems-murr-kreis.de/handwerkerparkausweis/
Homepage SPD KV Böblingen
Vorsitzender: Jürgen Binder
Stv. Vorsitzende: Sabine Mühlroth
Kassiererin: Sylvia Geist
Schriftführer: Karl-Heinz Geist
Pressereferent: Stephan Böcker
Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Günter Wolfsgruber
Beisitzer: Heike Böcker, Stephan Böcker, Karl-Heinz Geist, Sabine Greitzke, Maria Unger-Zimmermann
Fraktion: Norbert Weinmann
Sabine Greitzke
Dr. Horst Nebelsieck
Julia Rebmann
Norbert Weinmann
31.07.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein
25.09.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein
30.10.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info