Florian Wahl ist neuer Landtagsabgeordneter für den Kreis Böblingen

Veröffentlicht am 18.03.2021 in Aktuelles
 

v.l.n.r.: Jan Hambach, Jasmina Hostert und Florian Wahl.

Der SPD-Kreisverband Böblingen freut sich über die Wahl unseres SPD-Kandidaten Florian Wahl zum Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis 05. Florian Wahl, der bereits von 2011 bis 2016 die Bürgerinnen und Bürger von Böblingen im Landtag von Baden-Württemberg vertreten hat, hatte 2016 den Wiedereinzug in den Landtag wegen knapp 200 Stimmen verpasst. „Umso größer ist unsere Freude darüber, dass Florian Wahl nach einem engagierten Wahlkampf den Wiedereinzug in den Landtag geschafft hat.“, so Kai Marquardt und weiter „es ist gut, dass der Kreis Böblingen endlich wieder eine sozialdemokratische Vertretung im Landtag von Baden-Württemberg hat“.

Florian Wahl erkämpft das Landtagsmandat im Wahlkreis 05 Böblingen

Florian Wahl hat eine beeindruckende Aufholjagt hingelegt und mit 13,1% im Wahlkreis 05 Böblingen ein beachtliches Ergebnis hier vor Ort für die SPD erzielt.

„Ich danke der SPD und meinem Wahlkampfteam, die mich in diesem Wahlkampf von ganzer Kraft unterstützt haben. Besonderen Dank möchte ich den Wählerinnen und Wählern für das mir entgegengebrachte Vertrauen aussprechen. Dieses Vertrauen ist für mich Ansporn aber auch Verpflichtung die Bürgerinnen und Bürger hier aus dem Wahlkreis in den nächsten 5 Jahren im Landtag zu vertreten.“, so Florian Wahl.

Jan Hambach erhält hervorragendes Ergebnis in Renningen 

Auch „Jan Hambach, der für die SPD im Wahlkreis 06 Leonberg-Herrenberg angetreten ist, hat mit großem Engagement und enormer Leidenschaft einen sehr erfolgreichen Wahlkampf geführt. Insbesondere in Renningen, wo Jan Hambach die SPD-Fraktion im Gemeinederat führt, hat er ein hervorragendes Ergebnis von 17,3 % für die SPD eingefahren. Das zeigt deutlich, dass die SPD dort wo Sie nahe bei den Menschen ist, durch ihre gute Arbeit überzeugen kann.“, so Jasmina Hostert die SPD-Kreisvorsitzende. „Mein Dank gilt allen die uns in diesem Wahlkampf unterstützt und mir mit ihrer Stimme ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Ich werde auf jeden Fall als Stadt- und Kreisrat weiter ansprech- und erreichbar bleiben. Wir müssen als SPD aber trotz punktueller Erfolge mit Ehrlichkeit und guter Politik in den zentralen Themenfeldern daran arbeiten aus dem Tief herauszukommen.“, so Jan Hambach.

Ein klares Signal für die anstehende Bundestagswahl

Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sind auch ein deutliches Signal für die Bundestagswahl im kommenden September. Jasmina Hostert weiter: „Wir haben an diesem Wochenende gesehen, dass es sowohl in Rheinland-Pfalz als auch in Baden-Württemberg möglich ist, Mehrheiten jenseits der CDU zu erzielen. Wir brauchen endlich progressive und zukunftsorientierte Politik in Land und Bund, die die großen Themen wie Digitalisierung, Bildung, Klimaschutz und Erhaltung von Arbeitsplätzen anpackt.“

 

Homepage SPD KV Böblingen

SPD Ortsverein Schönaich

Vorsitzender: Jürgen Binder

Stv. Vorsitzende: Sabine Mühlroth

Kassiererin: Sylvia Geist

Schriftführer: Karl-Heinz Geist

Pressereferent: Stephan Böcker

Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Günter Wolfsgruber

Beisitzer: Heike Böcker, Stephan Böcker, Karl-Heinz Geist, Sabine Greitzke, Maria Unger-Zimmermann 

Fraktion: Norbert Weinmann

Kreistag Böblingen

Kreistag Landkreis Böblingen

SPD Gemeinderäte

SPD Fraktion in Schönaich:

Sabine Greitzke

Dr. Horst Nebelsieck

Julia Rebmann

Norbert Weinmann

Schönaicher Gemeinderat Aktuell

Kalenderblock

Alle Termine öffnen.

31.07.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

25.09.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

30.10.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

Alle Termine

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen