Frischer Wind und reichlich Erfahrung - Jasmina Hostert bleibt Kreisvorsitzende

Veröffentlicht am 30.06.2019 in Pressemitteilungen
 

Der neue Vorstand des SPD Kreisverbands Böblingen.

Passend zur Aktion unseres Bundesaußenministers Heiko Maas „Donnerstag der Demokratie“, haben sich am vergangenen Donnerstag die Mitglieder*innen des SPD Kreisverbands Böblingen in Dagersheim getroffen, um mit der Wahl eines neuen Vorstands die Weichen für die kommenden zwei Jahre zu stellen.

Mit einem überragenden Ergebnis wurde Jasmina Hostert einstimmig als Vorsitzende des Kreisverbands bestätigt. „Ich bin überwältigt und freue mich über das Vertrauen und den Rückenwind meiner Genossinnen und Genossen. Nun heisst es, weiterhin für die SPD Flagge im Kreis Böblingen zu zeigen, und für sozial-demokratische Inhalte einzustehen“, so Hostert. 

In ihrer dritten Amtszeit stehen ihr mit Norbert Gietz, Jan Hambach und Manfred Ruckh drei erfahrene Stellvertreter zur Seite. Auch Rolf Scherer als Kassier wurde von den Mitglieder*innen im Amt bestätigt. Neuer Pressesprecher des Kreisverbands ist Kai Marquardt, als neue Schriftführerin wurde Ute May gewählt.

Der Vorstand wird durch die Beisitzer*innen Ilayda Akpinar, Pia Ellen Böttcher, Eren Gürbüz, Christiane Knauf und Jochen Schlotterbeck komplettiert.

Mit einer guten Mischung aus jungen und erfahrenen Köpfen startet der SPD Kreisverband Böblingen mit frischem Wind und großer Zuversicht in das kommende Arbeitsjahr. Dem neuen Vorstand gehören mit Jasmina Hostert (36) und Jan Hambach (24) zwei frisch gewählte Gemeinderäte an. Dies ist ein Zeichen für die gute Verankerung in den Kommunen. „Wir müssen vor Ort bei den Menschen sein, um unseren Landkreis für die Bürgerinnen und Bürger gerechter, moderner und nachhaltiger zu gestalten.“ so die neue und alte Vorsitzende Jasmina Hostert, die den Landkreis Böblingen darüber hinaus im Regionalparlament vertritt. Jan Hambach vertritt die SPD außerdem im frisch gewählten Kreistrag. „Die Schaffung von mehr bezahlbaren Wohnraum, Entlastung der Familien durch gebührenfreie Kinderbetreuung, sowie ein gut ausgebauter, barrierefreier und bezahlbarer öffentlicher Nahverkehr gehören daher zu unseren zentralen Anliegen“, so Hostert.

Neben personellen Entscheidungen haben die Genoss*innen auch inhaltlich debattiert und sich für die Stärkung ehrenamtlicher Ersthelfer sowie das Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration ausgesprochen.

 

Homepage SPD KV Böblingen

SPD Ortsverein Schönaich

Vorsitzender: Jürgen Binder

Stv. Vorsitzende: Sabine Mühlroth

Kassiererin: Sylvia Geist

Schriftführer: Karl-Heinz Geist

Pressereferent: Stephan Böcker

Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Günter Wolfsgruber

Beisitzer: Heike Böcker, Stephan Böcker, Karl-Heinz Geist, Sabine Greitzke, Maria Unger-Zimmermann 

Fraktion: Norbert Weinmann

Kreistag Böblingen

Kreistag Landkreis Böblingen

SPD Gemeinderäte

SPD Fraktion in Schönaich:

Sabine Greitzke

Dr. Horst Nebelsieck

Julia Rebmann

Norbert Weinmann

Schönaicher Gemeinderat Aktuell

Kalenderblock

Alle Termine öffnen.

31.07.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

25.09.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

30.10.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

Alle Termine

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen