Landrat verabschiedet ausscheidende Kreisräte

Veröffentlicht am 30.07.2019 in Kreistagsfraktion
 

Dem Kreistag steht ein großer personeller Umbruch bevor, so auch in der SPD-Fraktion. Von den 13 SPD-Kreisräten der letzten Amtszeit von 2014 bis 2019 sind 7 Kreisräte nicht mehr im Kreistag vertreten.

Dies sind: Thomas Brenner, Mötzingen, Elke Döbele, Böblingen, Gerlinde Hörz, Gärtringen, Joachim Klenk, Magstadt, Peter Pfitzenmaier, Leonberg, Manfred Ruckh, Waldenbuch und Gabriele Vorreiter, Magstadt.

Peter Pfitzenmaier ist besonders hervorzuheben, er ist nämlich der Dienstälteste im Gremium. Ganze 35 Jahre saß er für die SPD dort, von 1992 bis 2009 als deren Fraktionsvorsitzenden. Die SPD-Fraktion wird damit eine ganze Menge Fachwissen und Erfahrung verlieren, das aufzuholen gilt.

 

In der letzten Fraktionssitzung mit den alten Kreistagsmitgliedern hielt Tobias Brenner, alter und neuer Fraktionsvorsitzender eine Rückschau auf die vergangenen 5 Jahre. „Wichtige Punkte waren für uns soziale Themen wie das Frauenhaus, HASA, Wohnraumbeschaffung, insbesondere die Nutzung der Krankenhausareale Böblingen, Herrenberg und Leonberg. Das Sozialticket konnten wir leider nicht durchsetzen“.

Zum Abschied hob er die Vorzüge eines jeden hervor und jeder der Ausscheidenden ergänzte dies mit dem, was für ihn in seiner Amtszeit wichtig war. Jeder erhielt zum Abschied das Buch „Zeitenwende 1979, als die Welt von heute begann“ von Frank Bösch.

 

Homepage SPD KV Böblingen

SPD Ortsverein Schönaich

Vorsitzender: Jürgen Binder

Stv. Vorsitzende: Sabine Mühlroth

Kassiererin: Sylvia Geist

Schriftführer: Karl-Heinz Geist

Pressereferent: Stephan Böcker

Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Günter Wolfsgruber

Beisitzer: Heike Böcker, Stephan Böcker, Karl-Heinz Geist, Sabine Greitzke, Maria Unger-Zimmermann 

Fraktion: Norbert Weinmann

Kreistag Böblingen

Kreistag Landkreis Böblingen

SPD Gemeinderäte

SPD Fraktion in Schönaich:

Sabine Greitzke

Dr. Horst Nebelsieck

Julia Rebmann

Norbert Weinmann

Schönaicher Gemeinderat Aktuell

Kalenderblock

Alle Termine öffnen.

31.07.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

25.09.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

30.10.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

Alle Termine

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen