Gemeinderatsfraktion
Den folgenden Antrag hat die SPD Fraktion gestellt. Durch Sperrung der Jägerstrasse, soll die Schaffung eines attraktiven Ortskerns vorangetrieben werden.
Schönaich 8.3.2019
Sehr geehrter Herr Schamburek,
Sehr geehrte Kollegen/innen des Gemeinderats,
Nachdem sich im „Ortskern“ langsam etwas bewegt und die ein oder anderen Flächen umgenutzt werden kann, sollte man sich Gedanken machen, endlich einen richtigen Ortskern zu schaffen.
Wir möchten, dass die Jägerstrasse von der Ecke Gasthaus Rose und Luccia in Richtung Mediothek für den PKW Verkehr gesperrt wird.
Somit könnte das Gastronomische Gewerbe im Sommer genügend Aussenplätze anbieten. Ebenso wäre im ehemaligen Lotto/Totoladen z.B. ein Kaffee denkbar( In den letzten Monaten vor der Schließung, haben sich Seniorinnen dort regelmäßig zum Kaffee getroffen). Ebenfalls mit Sitzplätzen im Aussenbereich.
Der Wochenmarkt am Dienstag aus der Hofstrasse wäre dort ebenfalls sehr gut aufgehoben.
Mediothek, Musikschule,Kunst-und Werkschule, sonstiges Gewerbe und Lebensmittelmarkt liegen in unmittelbarer Nähe oder direkt in der Jägerstrasse und ist somit ein Anziehungspunkt für ALLE Schönaicher Bürger und Bürgerinnen.
So etwas fehlt schon lange in Schönaich. Es wäre ein Versuch wert, ohne große Investitionen, einen kleinen Straßenzug zu sperren. Ob man eine Sackgasse daraus macht, oder wie eine sinnvolle Sperrung aussieht, muss das Ordnungsamt ausarbeiten.
Für die SPD Fraktion
Kirsten Rebmann
Den folgenden Antrag hat die SPD Fraktion gestellt. Durch Digitalisierung soll die Umweltbilanz und die Kosteneffizienz des Gemeinderats verbessert werden.
Schönaich 11.02.2019
Sehr geehrter Herr Dr. Schamburek
Sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,
Im Zeichen der Digitalisierung, möchten wir von der SPD Gemeinderatsfraktion einen Antrag auf Vereinfachung der in Papierform verschickten Gemeinderatsunterlagen stellen.
Wir sind der Meinung, daß es eine große Erleichterung für alle wäre, wenn jeder Gemeinderat ein I Pad während seiner Amtszeit zur Verfügung gestellt bekäme.
Die Vorteile :
• Einfache Archivierung
• Niedrigere Materialkosten
• Niedrigere Personalkosten ( ausfahren , eintüten, sortieren, kopieren)
• Weniger Umweltbelastung durch sinnlos bedrucktes Papier
• Kontainerentsorgung entfällt
Die grobe Kostenaufstellung zeigt, daß sich in ca 1 ½ Jahren die Anschaffung amortisiert hat.
Daher möchten wir Sie bitten, entsprechende Informationen über die Umsetzung in unserem Gremium einzuholen und uns sobald als möglich einen Vorschlag zu unterbreiten.
Entsprechende Erfahrungen in anderen Kommunen könnten dabei sicher hilfreich sein.
Für die SPD Gemeinderatsfraktion
Kirsten Rebmann
Wir von der SPD-Gemeinderatsfraktion hatten bereits in den Jahren 2015 und 2016 einen
Antrag gestellt, den sozialen Wohnungsbau in Schönaich auszuweiten. Es war und ist uns
wichtig, bei der Schaffung von neuem Wohnraum am Westrand auch sozial schwächere
Mitbürger nicht zu vergessen. Die Gemeinde hat für sozial schwächer gestellte Bürger eine
Sorgfaltspflicht. Bezahlbarer Wohnraum ist für viele Mitbürger ein existenzielles Problem.
Die von der Verwaltung entwickelte Idee ist es, ein gemeindeeigenes Grundstück an einem
anderen Ort für sozialen Wohnungsbau freizugeben. Mit dem Verkauf der Grundstücke am
unteren Westrand verfügt die Gemeinde über zusätzliche finanzielle Mittel. In den
Diskussionen im Gemeinderat wurde erörtert, auch Zuschüsse des Bundes und des Landes zu
beantragen.
Leider ist bis heute kein wesentlicher Fortschritt zu verzeichnen. Deshalb haben wir unseren
Antrag in der Gemeinderatssitzung am 12.02.2019 unter Hinweis auf die Dringlichkeit
nochmals wiederholt. Die SPD-Gemeinderatsfraktion wird das Thema weiter verfolgen.
Norbert Weinmann, Fraktionsvorsitzender
Vorsitzender: Günter Wolfsgruber
Stv. Vorsitzende: Heike Böcker
Kassiererin: Sylvia Geist
Schriftführer: Sabine Mühlroth
Pressereferent: Stephan Böcker
Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Sigrid Raiser
Beisitzer: Patrick Banholzer, Karl-Heinz Geist, Maria Unger-Zimmermann
Fraktion: Norbert Weinmann
Dr. Horst Nebelsieck
Julia Rebmann
Gaetano Venezia
Norbert Weinmann
15.08.2022 12:18 Kanzler Olaf Scholz
„WIR STEHEN ZUSAMMEN“ Kanzler Olaf Scholz hat angesichts des Kriegs in Europa und der steigenden Preise zum Zusammenhalt aufgerufen. Allen werde geholfen, um gut durch den Winter zu kommen. Die Lage im Herbst und Winter werde schwierig, man sei aber vorbereitet, „damit wir als Land gemeinsam durch diese Zeit gehen können, damit wir zusammenstehen“, sagte… Kanzler Olaf Scholz weiterlesen
15.08.2022 12:00 Spitzensportförderung neu denken
Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der Analyse der staatlich geförderten Spitzensportentwicklung „Warum ist es uns das wert?“ von Athleten Deutschland e.V., fordert die SPD-Fraktion im Bundestag, die finanzielle Spitzensportförderung zu reformieren. „Athleten Deutschland legt mit der heute veröffentlichten Analyse den Finger in die Wunde der deutschen Spitzensportförderung. Auch im Sportausschuss Anfang Mai gingen die Stellungnahmen der… Spitzensportförderung neu denken weiterlesen
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
Ein Service von websozis.info
SPD Schönaich
IBAN: DE08 6035 0130 0000 0720 76
BIC: BBKRDE6BXXX
Kreissparkasse Böblingen