05.12.2011 in Politik

Europa-Appell von Altkanzler Helmut Schmidt „Hilfsbereitschaft ist unerlässlich"

 

Helmut Schmidt: „Hilfsbereitschaft ist unerlässlich"

Gleich zu Beginn des SPD-Bundesparteitags ein Höhepunkt: Altkanzler Helmut Schmidt spricht in einer bewegenden Rede zu den Delegierten und Gästen des Parteitages. In seinem Plädoyer für Europa ruft er den Genossinen und Genossen zu: „Lasst uns dafür kämpfen, dass die historisch einmalige Europäische Union aus ihrer gegenwärtigen Schwäche gestärkt hervorgeht".

Europa-Appell von Altkanzler Helmut Schmidt: „Hilfsbereitschaft ist unerlässlich"

23.09.2009 in Politik von Jusos im Kreis Böblingen

Erstklassige Bildung ohne Gebühren!

 

Auch im Bereich Bildung hat die SPD in ihrer bisherigen Regierungszeit einiges erreicht, das die Voraussetzungen auf einen erfolgreichen Bildungsweg für alle Menschen verbessert. Allgemein wurden die Ausgaben für Forschung und Entwicklung um ein Vielfaches erhöht. Dies lässt sich beispielsweise an der Verbreitung von Ganztagsschulen oder an der Erhöhung des BAföG um 10 Prozent erkennen. Maßnahmen wie die, dass jedes Kind aus einkommensschwachen Familien jährlich 100€ für Schulmaterialien erhält erhöhen die soziale Gerechtigkeit nachhaltig.

21.09.2009 in Politik von Jusos im Kreis Böblingen

„Gute Löhne und gute Arbeit – und zwar für alle!“

 

Durch die Arbeitsmarktreform der rot- grünen Regierung wurde schon vor längerer Zeit der Grundstein für ein Absenken der Arbeitslosigkeit
gesetzt werden. Die Betreuung und Vermittlung von Langzeitarbeitslosen hat sich nachhaltig verbessert und der Ausbildungspakt mir der Wirtschaft schuf ebenfalls viele weitere Ausbildungsplätze, die den Einstieg ins Berufsleben für viele junge Menschen erleichtert hat. Als Folge der umgesetzten Reformen sank die Arbeitslosigkeit während der letzten Legislaturperiode erstmals wieder unter 3 Millionen. Doch ungeachtet der bisherigen Erfolge am Arbeitsmarkt, bringt die Wirtschaftskrise immense Herausforderungen mit sich, denen jedoch mit den Maßnahmen des Wahlprogramms souverän begegnet werden
kann.

13.09.2009 in Politik

Juso AG Sindelfingen/Böblingen

 

Wie wollen wir leben?
Video der Juso AG Sindelfingen/Böblingen
Am 27. September geht es für Deutschland um einen einmaligen Richtungsentscheid

SPD Ortsverein Schönaich

Vorsitzender: Jürgen Binder

Stv. Vorsitzende: Sabine Mühlroth

Kassiererin: Sylvia Geist

Schriftführer: Karl-Heinz Geist

Pressereferent: Stephan Böcker

Kassenrevisoren: Norbert Knebl, Günter Wolfsgruber

Beisitzer: Heike Böcker, Stephan Böcker, Karl-Heinz Geist, Sabine Greitzke, Maria Unger-Zimmermann 

Fraktion: Norbert Weinmann

Kreistag Böblingen

Kreistag Landkreis Böblingen

SPD Gemeinderäte

SPD Fraktion in Schönaich:

Sabine Greitzke

Dr. Horst Nebelsieck

Julia Rebmann

Norbert Weinmann

Schönaicher Gemeinderat Aktuell

Kalenderblock

Alle Termine öffnen.

31.07.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

25.09.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

30.10.2025, 20:00 Uhr Vorstandssitzung Ortsverein

Alle Termine

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Suchen